Ratgeber

Allergien & Unverträglichkeiten

Wenn das Immunsystem spinnt

Allergien sind weit verbreitet und weiterhin auf dem Vormarsch. Zunehmend setzen uns Stoffe aus unserer Umwelt zu und es ist nicht mehr ungewöhnlich, wenn Erwachsene plötzlich auf etwas allergisch reagieren, womit sie die letzten 20, 30 oder gar 40 Jahre keine Probleme hatten. Neben Klassikern wie Pollen, Gräsern, Hausstaub oder Tieren, nehmen auch Auslöser wie Medikamente und Nahrungsmittel zu.

Was sind eigentlich Allergien?

Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems. Wir setzen unseren Körper täglich einer Vielzahl von Stoffen in der Umwelt aus und das Immunsystem ist laufend damit beschäftigt, das Gefahrenpotential dieser Stoffe einzuschätzen. Schätzt es einen Stoff als gefährlich ein, startet es spezielle Abwehrreaktionen, um diesen Stoff entweder unschädlich zu machen oder so schnell wie möglich aus dem System, also aus unserem Körper, zu befördern. Diese Maßnahmen hängen auch noch davon ab, wo das Immunsystem den erregenden Auslöser findet. Nimmt das Immunsystem beispielsweise Pollen in Augen und Nase wahr, dann tränen die Augen und die Nase läuft – im Bemühen, die Pollen “auszuwaschen”.

Das ist natürlich eine sehr simplifizierte Art der Betrachtung und die Vorgänge, die im Körper bei einer allergischen Reaktion gestartet werden, können sehr vielfältig ausfallen. Dennoch ist die grundsätzliche Logik auf alle Allergien und Unverträglichkeiten anwendbar. Durchfall oder Erbrechen bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind genauso eine Möglichkeit für den Körper, die auslösenden Stoffe loszuwerden, wie beispielsweise eine Abkapselung bei einer allergischen Reaktion auf Insektengift.

Erschwerend kommt hinzu, dass sich das Immunsystem an die Erreger erinnert, um sich in Zukunft schneller gegen sie zu schützen. Im Falle von Krankheitserregern ist das ein wünschenswerter Mechanismus, doch bei Allergien wird aus einer einfachen Schutzreaktion immer schneller eine Abwehrreaktion mit Überschuss. In der Folge wird Histamin freigesetzt und eine erhöhte Menge vom Stresshormon Cortisol in unserem Körper ausgeschüttet. Das ist so, als ob wir furchtbar aufgeregt sind und dann noch zusätzlich einen Kaffee trinken. Ruhiger werden wir so bestimmt nicht, doch genau das wäre natürlich sinnvoll und unterstützend.

Bewährte Methoden gegen Allergien

Das Immunsystem entlasten

Durch den modernen Lebensstil ist unser Immunsystem im Dauerstress. Über die Ernährung, Hygieneartikel und Kosmetika, bis hin zu Haushaltsreinigern und anderen Stoffen, sind wir einer Vielzahl an teils fremden Stoffen ausgesetzt, die es alle bezüglich des Gefahrenpotentials permanent einzustufen gilt. Da hat unser Immunsystem schon viel zu tun. Eine wiederholte unglückliche Kombination eines gefährlichen Stoffes mit einem harmlosen Stoff kann nach kurzer Zeit dazu führen, dass das Immunsystem den harmlosen Stoff zur Sicherheit ebenfalls als gefährlich einstuft. Wen wundert es da, dass Allergien auf dem Vormarsch sind?

Die Ernährung hin zu natürlicher Kost umzustellen, mit wenigen Zutaten die dem Körper bekannt sind, sowie der Wechsel zu Naturkosmetika und ökologischen Reinigungsmitteln, hat schon manch eine Allergie drastisch reduzieren können. Eigentlich auch logisch, nun da wir uns die Funktionsweise des Immunsystems näher betrachtet haben. Doch manchmal reicht eine solche Umstellung nicht (oder ist zu langwierig), weil zu viele der auslösenden Stoffe bereits im System sind. Das ist so, als ob wir ein nicht ganz leeres Bierglas immer wieder mit Wasser nachfüllen. Auf diese Weise dauert es sehr lange, bis der Biergeschmack weg ist. Viel einfacher ist es, das Glas vorher zu reinigen und genau so verhält es sich auch mit dem Körper.

“Willst du den Körper heilen, dann reinige seine Säfte.”

-Paracelsus

Den Körper reinigen

Ihr Körper hat ein sehr ausgeklügeltes Reinigungssystem, doch damit es funktioniert, benötigt es spezielle Nährstoffe. Sind diese nicht in ausreichender Menge vorhanden, lagert der Körper die unerwünschten Stoffe ein – z.B. im Bindegewebe – statt sie abzutransportieren. Ein Zustand, der schon rein optisch nicht wünschenswert ist und hinsichtlich Allergien auch noch die überschießenden Reaktionen verstärken kann. Sollten Sie mehrere Allergien haben, die Sie vielleicht schon länger quälen, empfehlen wir Ihnen eine gründliche Darmreinigung. Nicht umsonst heißt es, die Gesundheit sitzt im Darm. Näheres zum Thema Darmreinigung finden Sie hier.

Entspannen & Bewegen

Sowohl die aktive Entspannung als auch ein ausgiebiges Bewegungsprogramm gehören zu einem ausgewogenen Stressmanagement. Beides ist ein Muss für den Abbau der Stresshormone. Nachweislich kommt uns das nicht nur bei Allergien entgegen, sondern verbessert insgesamt unsere Gesundheit und verzögert den Alterungsprozess. Konkret bei Allergien können wir bemerken, dass die Reizbereitschaft bei Erregern sinkt und auch die Intensität der Reaktion reduziert wird. Allergien sind eine Stressreaktion des Körpers, die mit zunehmenden Gesamtstress erhöht ausfallen und bei abnehmendem Stress reduziert werden kann. Also auf geht’s: Den Körper bewegen und die Seele baumeln lassen.

Symptome lindern mit Naturprodukten

Je nach allergischer Reaktion ist es sinnvoll, der Allergie vorzubeugen und dennoch auftretende Symptome zu lindern. In der Schatzkammer der Natur gibt es einige Naturprodukte, die ohne lästige Nebenwirkungen effektiv Linderung verschaffen. Dabei scheint bei Allergien folgende Faustregel zu gelten: Die Naturprodukte unterstützen akut meist sofort, doch die beste Schutzwirkung erzielen Sie mit einer Einnahme über mindestens 4 Wochen. Pollenallergiker sollten also beispielsweise mit der Einnahme der Naturprodukte, je nach Region und Allergiesaison, bereits zum Jahreswechsel beginnen und die Anwendung dann über die Allergiezeit fortführen.

Immer wieder erreichen uns Berichte, dass Allergien nach Einnahme einer einzigen Packung komplett verschwunden waren! Es erreichen uns aber auch Berichte, dass die Symptome zwar erträglich werden und insgesamt abnehmen, aber nicht ganz verschwinden. Welche dieser beiden Varianten auf Sie und Ihre Allergie zutrifft, hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab, über die wir Ihnen in diesem Beitrag einen kleinen Einblick gewährt haben.

Im folgenden eine Kurzvorstellung der wichtigsten Naturprodukte zum Thema Allergien & Unverträglichkeiten.

  • Lactobacillus fördert Antikörper und halten somit Allergiereaktionen in Schach
  • MSM schützt unsere Schleimhäute und baut sie auf
  • Bio Schwarzkümmel befreit die Atemwege, erweitert die Bronchien und hemmt allergische Prozesse
  • Bio Spirulina wirkt regulierend auf das Immunsystem, indem es die Histaminausschüttung hemmt und Entzündungen reduziert
  • Bio Reishi Extrakt verhindert die Produktion von überschießendem Histamin und stärkt auch die Leber, ein zentrales Stoffwechselorgan, das besonders mit Allergien verbunden ist
  • Weihrauch Entzündungshemmer unterstützt die Linderung akut bereits vorhandener Entzündungen und reduziert so die Reizbereitschaft bei Allergien insgesamt
  • Krillöl hat ebenfalls eine entzündungshemmende Wirkung und die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren wirken sich unter anderem positiv auf unser Gehirn und unsere Wahrnehmung aus
  • Bio Chlorella unterstützt die Entgiftung und die Darmgesundheit, indem es die Stoffwechselfunktionen stärkt
Zurück zur Liste