Ideal zur Wundversorgung, bei Entzündungen, Tinnitus und Mittelohrentzündung.
Silber
Lange vor der Entdeckung von Antibiotikum – im antiken Rom, Ägypten oder China – wusste man Silber zu verschiedenen Heilzwecken einzusetzen. Paracelsus und auch Hildegard von Bingen nutzten es für ausleitende Bäder oder als Hustenmittel. Mit der modernen Medizin geriet Silber in Vergessenheit – das Wissen um die vielseitige Wirkung musste erst wieder neu entdeckt werden. Mittlerweile wird es als Kolloid zur Abwehr von Parasiten, Bakterien, Viren und Pilzen eingesetzt. Sogar bei Antibiotikaresistenz konnte gute Wirkung erreicht werden. Wichtig für Menschen unserer Zeit kann auch das Thema Ausleitung von Umweltgiften wie Quecksilber sein. Hier gibt es keine schnellere und zuverlässigere Methode als mit kolloidalem Silber zu arbeiten.
- Einzellern, Pilzen (inkl. deren Sporen) und Würmern
- Allergischen oder entzündlichen Reaktionen
- Offene Wunden und vernarbtem Gewebe
- Ausleitung von Schwermetallen
Kolloide
Kolloide sind essentielle Nährstoffe die für den Körper optimal verfügbar sind, sie haben also eine hohe Bioverfügbarkeit. Die jeweiligen Stoffe sind in kolloidalen Ölen und Lösungen so klein, dass sie sogar über die Haut aufgenommen werden können. Das Wirkungsspektrum der in Öl gelösten Stoffe ist identisch zu der in flüssigen kolloidalen Lösungen. Durch die ölige Konsistenz eignet sich das Silberöl Kolloid im Besonderen für die äußere Anwendung.
Näheres zu Kolloide erfahren Sie hier.
Herstellung
Ionic Kolloid Öle werden nicht durch die weitverbreitete und günstigere Elektrolyse hergestellt, sondern durch Protonenresonanz. In dieser Herstellung wird das Ausgangsmaterial durch Eigenresonanz stark aktiviert und dann durch einen elektrophysikalischen Prozess in gewünschter Partikelgröße und mit gewünschter Ladung abgespalten. Die Abspaltung erfolgt direkt in die gewünschte Lösung – entweder destilliertes Wasser oder wie in diesem Fall, direkt in ein hochwertiges Pflanzenöl.
Diese Herstellung ermöglicht eine Vielzahl an Stoffen in eine qualitative hochwertige kolloidale Form zu bringen.
Der Vorteil der Protonenresonanz gegenüber der Elektrolyse liegt in der gewünschten Partikelgröße und Ladung. Beides ist bei der Elektrolyse unsicher, daher erhalten wir ab und zu Anfragen wie die Konzentration bei den Ionic Ölen gemessen wird. Näheres hierzu in der Übersicht zu Kolloide.
Starke Konzentration
1000 ppm, das bedeutet, dass in einem Liter 1000 mg enthalten sind, was für ein kolloidales Öl eine starke Konzentration bedeutet.
Beispiele für die Anwendung
Kolloidales Silberöl kann sehr gut zur Behandlung bei Lippenherpes eingesetzt werden. Auch das Abtupfen von Pickeln, Warzen oder Insektenstichen wird empfohlen, als auch de Einsatz bei Brandwunden und bei Haut- , Nagel- oder Vaginalpilz.
Gesundheitsbezogene Angaben laut der europäischen Health Claims Verordnung
Bei der äußerlichen Anwendung von Silber gibt es keine gesundheitsbezogenen Angaben. Anwender berichten von vielfältigen Wirkungen, dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass es keine von der EU anerkannte Studie gibt welche die transdermale Aufnahme von Nährstoffen bestätigt.