30 Jahre Einsatz für die Synthese von Natur und Medizin
– 1993: Dr. med. Michael Ehrenberger gründet die Firma Synthese GmbH Gesellschaft für holistische Medizin. In ihren Anfängen noch keine Produktions- und Handelsfirma, befasst sie sich mit Seminaren, Schulungen und Fastenkuren.
– 1997: Dr. phil. Doris Ehrenberger, Michaels Ehefrau und Wissenschaftsjournalistin, tritt in die Firma ein, und bald werden erste Produkte entwickelt, die zunächst unter Michaels ärztlicher Kollegenschaft Anklang finden.
– 2006: Aus der Kooperation mit einem deutschen Unternehmer geht die Marke merimed hervor. Die Kooperation zerbricht, jedoch die Marke wird fortan sehr erfolgreich aufgebaut. Vor allem aufgrund der hohen Qualität und dem strikten Bekenntnis zu chemiefreien, händischen Produktion wird sie immer beliebter.
– 2008: Michael hat die Idee zum Verein Netzwerk Gesundheit, Natur & Therapie, den Doris schließlich gründet und mit Leben erfüllt.
– 2010: Doris wird 2. Geschäftsführerin. Trotz privater Trennung führen sie die Firma noch eine zeitlang gemeinsam.
– 2013: Die Firmenspaltung wird beschlossen. Doris gründet in Mogersdorf die Fa. Anatis Naturprodukte nach denselben Prinzipien. Das Synthese-Mitarbeiterteam begleitet sie. Michael gründet eine zweite Marke, “Dr. med. Ehrenberger Bio- und Naturprodukte.
– 2014: Die Fa. Synthese startet neu. Mit neuem Mitarbeiterteam und Nikki März, der neuen Partnerin an Michaels Seite.
– 2016: Gründung des gemeinnützigen Vereins Natur heilt – Ziel ist die Bewahrung und Verbreitung von Wissen über Naturmedizin. Der 21. Juni wird zum „Tag der Heilpflanzen“ auserkoren. Gefeiert wird der Tag bis zu Dr. med. Michael Ehrenbergers Tod viele Male im Permakultur-Schaugarten Paradieserl, mit Gästen wie Roland Düringer, Sepp Holzer, Miriam Wiegele, Hademar Bankhofer, Karoline Jezik, Sabina Topolovec und Waterloo (Hansi Kreuzmayr)[24] bekannt vom Duo Waterloo & Robinson.
– 2017: Der Firmensitz wird verlegt vom hügeligen Hinterland von Mogersdorf ins sogenannte alte Zollhaus, an der Hauptstraße des Ortes. Das charmante, denkmalgeschützte Gebäude bietet viel Platz für die wachsende Mitarbeiterzahl.
– 2019: Um sich künftig wieder mehr der Forschung und Publikationen widmen zu können, beginnt Dr. med. Michael Ehrenberger seine Kinder mehr ins Unternehmen einzubeziehen.
– 2020: Aus zwei Marken wird eine… „merimed®“ wird als Marke aufgelassen, alle Produkte des umfangreichen „merimed®“-Sortiments werden ab sofort verkauft unter dem geschützten Markennamen „Dr. med. Ehrenberger Bio- und Naturprodukte“.
– 2021: Nach dem plötzlichen Tod von Dr. med. Michael Ehrenberger kommen seine Kinder Paul, Benjamin und Sarah als Gesellschafter ins Unternehmen. Die damalige Prokuristin übernimmt die administrative und kaufmännische Leitung. Doris finanziert diesen Neustart und alle Arbeitsplätze bleiben erhalten.
– 2022: Nach einem turbulenten Jahr kommt es zum Bruch zwischen den Erben und der Geschäftsführung. Im Zuge dessen verlassen mit der Geschäftsführerin alle Mitarbeiter die Firma.
– 2023: Paul Lukas Ebert, einer der Söhne von Michael, übernimmt kurzfristig die Geschäftsführung.